Die Meisterwerkstatt Powerbikes Andreas Löffler kümmert sich in allen Belangen um dein Motorrad: Vom Service mit DEKRA-Abnahme, Umbauten, Instandhaltung bis zur Restauration. Mit Sitz in Waibstadt ist die Motorradwerkstatt Über die A6 von der Metropolregion Rhein-Neckar (Heidelberg, Mannheim) ebenso gut zu erreichen wie aus Stuttgart und Karlsruhe.
Warum so weit fahren?
Ganz einfach: Weil es sich lohnt. Das Team der Motorradwerkstatt Powerbikes Andreas Löffler investiert in jedes Motorrad ihr gesamtes Know-How und ihre Leidenschaft für Motorräder
aller Marken und Modelle.
Klicke einfach auf einen der Punkte unten um mehr über das Arbeitsgebiet zu erfahren.
Bremsen gehören mit zu den wichtigsten und sensibelsten
Bauteilen an einem Motorrad. Regelmäßige Wartung und
Inspektion der hydraulischen, mechanischen und elektrischen
Komponenten ist hier sehr wichtig. In unserem Fachbetrieb sind
alle notwendigen Geräte, Werkzeuge und das entsprechende
Wissen vorhanden, um deine Bremsanlage mit der notwendigen
Sorgfalt wieder in die perfekte Funktion zu versetzen. Solltest du
mit der grundsätzlichen Bremsleistung deiner Serienanlage
nicht zufrieden sein, können wir dich jederzeit mit dem
entsprechenden Material versorgen, durch das du im Spitzenfeld
mitmischen kannst!
Probleme mit der Zündung, unzureichende Batterieladung,
flackernde Beleuchtung oder Aussetzer der Einspritzanlage. Die
Fehlermöglichkeiten am Motorrad sind im Alltag vielseitig und
nicht immer leicht nachvollziehbar. Umso wichtiger ist es, dass
mit System und Sachverstand an die Diagnose gegangen wird.
Egal ob einfaches Multimeter, 2-Kanal-Oszilloskop, Motortester oder
unser modernes Fehlerspeicherauslesegerät TEXA TXB Navigator mit immer
den neuesten Softwareupdates für alle Marken - wir haben die Ausrüstung,
das Hintergrundwissen und die Erfahrung, um dir zu helfen. Vielleicht
ist es auch einfach nur das Einbauen von LED-Blinkern oder eines
Navigationsgeräts? Arbeiten am Kabelbaum und der Bordelektrik
erfordern immer Sorgfalt und Geduld. Wir sind mit dem Umgang des Lötkolbens
bestens vertraut und nehmen uns auch die notwendige Zeit, um nach
dem korrekten Verbinden der Kabelstränge diese sorgfältig zu
isolieren, verlegen und fixieren, damit nicht nur der LED-Blinker
optisch erstrahlt, sondern auch die Verlegung der Leitungen eine
Augenweide darstellt.
Moderne Kraftstoffe und die niedrige durchschnittliche Nutzung
der Motorräder machen sich immer stärker im Werkstattalltag
bemerkbar. Mit ihren, teils sehr komplexen, Vergaserbatterien und
Einspritzanlagen fangen viele Motoren bereits schon nach
einigen Monaten Stillstand damit an, ihr Lauf- und
Ansprechverhalten negativ zu verändern. Von den vergessenen
Old- und Youngtimern, die ihr Dasein in Garagen und Scheunen
fristen, mal ganz abgesehen. Genau hier ist unser
Zweiradmeisterbetrieb gefragt. Mit Hingabe, Präzision und
unseren umfangreichen Diagnostik- und Reinigungsgeräten
holen wir alles aus deiner Maschine heraus, so dass sie wieder
wie ein Uhrwerk läuft.
Motorräder und Quads sind technische Meisterwerke, welche
oftmals technisch ausgereizt und am Limit konstruiert sind.
Literleistungen von 200 PS/1000cm³ sind keine Seltenheit.
Hochkomplexe Fahrwerksstrukturen und Hightech-Reifen
ermöglichen ungeahnte Fahrdynamik. Allerdings sind
sämtliche Bauteile als Gesamtsystem nur so lange in der Lage,
ihre Funktion zu gewährleisten, wie sie perfekt aufeinander
abgestimmt zusammenwirken. Daher ist es besonders wichtig,
dass bei den anstehenden Inspektions- und Wartungsarbeiten
auch wirklich das gemacht wird, was auf dem Wartungsplan
steht oder dem Einsatzzweck angemessen ist. DAS IST
VERTRAUENSSACHE! Gute Funktion benötigt genaues
Arbeiten, Zeit und Hingabe. Dass dies leider selten verwirklicht
wird, erleben wir täglich in unserem Meisterbetrieb, wenn uns
neue Kunden mit ihren Motorrädern aufsuchen. Ein abgestempeltes
Serviceheft oder stumpf abgehakte Inspektionsblätter sind keine
Garantie für die tatsächlich geleisteten Arbeiten.
Die Königsdisziplin in unserem Beruf. Wo Leistung abgerufen
wird, entsteht früher oder später Verschleiß. Gerade im
Motorradbereich erfreuen wir uns an einer ungeahnten Vielfalt
an Konstruktionsmöglichkeiten, die sich über viele Jahrzehnte
erstrecken. Für jeden Geschmack findet sich ein passendes
Aggregat. Die Tatsache dass Motorräder mittlerweile sehr alt
werden und bei vielen Besitzern zur Familie gehören, haben wir
entsprechend viel zu tun. Durch unsere lange Erfahrung, der
schier unendlichen Anzahl an Spezialwerkzeugen, dem
umfassenden Maschinenpark und der Freude an der Arbeit
stellen wir uns jedem Problem - egal aus welcher Periode des
Motorenbaus.
Unser Steckenpferd! In den letzten Jahren hat es sich in der
Szene herumgesprochen, dass hier in unserem
Zweiradmeisterbetrieb keine Scheuklappen getragen werden
und wir Spaß daran haben, auch schwierige, angeblich
unrentable Motorräder wieder flott zu machen. Selbst wenn es
keine Ersatzteile mehr gibt und manche Sachen aussichtslos
erscheinen − Aufgeben gibt es hier nicht! Alleine in den Jahren
2010 bis 2019 haben wir über 50 Vollrestaurationen von A bis Z
durchgezogen. Vor allem die Beziehung zwischen Besitzer und
Motorrad finden wir hierbei besonders spannend. Das was ein
fertig restauriertes Motorrad dem Kunden wieder gibt, kann kein
neues Motorrad mit seiner technisch, perfekten Funktion
bringen. Das nennt man schlicht und ergreifend CHARAKTER?!
Auch wenn der Preis einer komplett restaurierten Maschine dem
eines neuen vergleichbaren Motorrades gleich kommt - Emotionen
und puristische Funktion sind eben nicht mit Geld aufzuwiegen.
Eine beliebte Spielwiese der Motorradfahrer − das Bike als
persönliches Projekt. Für den einen muss es ein Supertourer
mit viel Gepäckraum, Navigation und einem angepassten
Fahrwerk sein, der andere möchte einen puristischen kleinen,
leichten Café-Racer haben, welcher von allem unnötigen
Ballast befreit ist und trotz seiner 50 PS für alle Kurven im
Odenwald reicht. Die nächsten wollen durch 200PS-Boliden
Carbonauspuff, eloxierter, verstellbarer Fußrastenanlage und
CNC-gefrästen Spiegeln am Bikertreff mit ihrem Unikat
glänzen. Mancher benötigt aber auch einen
Umbau, weil er mit seiner Beinprothese nach einem schweren
Unfall nicht mehr mit dem Fuß bremsen kann und eine
Daumenbremse als Ersatz benötigt, um seinem Hobby
trotzdem nachgehen zu können. Dafür sind wir mit unserem
Fachbetrieb und unserem Know-How zuständig. Es gibt kein
Problem, welches sich nicht technisch lösen lässt − auch
dann nicht, wenn nichts aus einem Katalog oder von
irgendeinem Onlineshop zu bestellen ist!
Hauptuntersuchung, Änderungsabnahme, Eintragungen,
Abgasuntersuchung, Vollabnahme, Sondereintragungen,
Gutachten − all diese Begriffe verlieren in unserem DEKRA-
Stützpunkt ihren Schrecken. Unsere DEKRA-Ingenieure sind
immer mittwochs und freitags im Haus und kümmern sich um
alle Anliegen. Dein Motorrad muss dazu spätestens einen
Werktag vorher abgegeben sein und wir kümmern uns um den
Rest. Wenn am betreffenden Fahrzeug Mängel vorhanden sind,
welche bei der Hauptuntersuchung oder Eintragung Probleme
bereiten, werden diese selbstverständlich vor der Prüfung
fachgerecht beseitigt, um unnötige Prüfgebühren einer
Nachprüfung zu vermeiden.Sollten den DEKRA-Ingenieuren die Hände
gebunden sein, haben wir jeden Dienstag die Möglichkeit, die Motorräder
beim TÜV Süd vorzuführen.